Gesamt 37 Schütz*innen nahmen von der Kgl. priv. SG Dirlewang am Gauschießen in Breitenbrunn teil.
Viele konnten gute Erfolge erzielen und sicherten sich damit einen der schönen Festpreise.
Mitunter konnten sich unter über 1.000 Schützen noch im Finalschießen beweisen: Jugend: Julia Gallert / Junioren: Lukas Gallert / Schützen: Florian Krumm, Sigrid Immerz
Auch die Mannschaftswettbewerbe erzielten tolle Ergebnisse und jede der 7 Mannschaften konnte sich über ein leckeres Wurstpaket erfreuen.
Besonders gut getroffen hat unsere Leni Rothfelder, die mit einem 8,8 Teiler nun den Gau als Gau-Jugenschützenkönig regiert. Mit dem gewonnenen Luftgewehr, kann Sie nun direkt für das schon in Aussicht gestellte Gauschießen 2024 des Schützenvereins Hubertus Bronnen trainieren.
Ehrung 60 Jahre – Hermann SchusterEhrung 50 Jahre – Magnus Reiber, Hermann BaderEhrung 40 Jahre – Wolfgang Trommler, Josef Heinrich Mayer, August GschwilmEhrung 25 Jahre – Nico Stüber, August Gschwilm
Die Kgl. priv. SG Dirlewang hielt am 27.05.2022 ihre jährliche Generalversammlung ab.
Neben dem Bericht des 1. Schützenmeisters Wolfgang Krumm, verlas der Sportleiter die besten Ergebnisse der Schütz*innen des Gauschießens in Breitenbrunn, das für den Ein oder Anderen sehr erfolgreich verlief. Weiter stellte Wolfgang Krumm den geplanten Anbau allen Teilnehmers der Generalversammlung vor, sodass sich jeder ein Bild davon machen konnte.
Nicht fehlen durften auch diese Jahr wieder die Ehrungen folgender Mitglieder:
Die Kgl. priv. Schützengesellschaft Dirlewang ist mit der Generalversammlung 2021 in die Saison 2021 / 2022 gestartet.
Wir hoffen auf eine mögliche Saison und öffnen das Schützenheim wieder für unsere Vereinsmitglieder. (Unter den geltenden Infektionsschutzmaßnahmen; Stand 17.9.2021: 3G)
Neben der Entlastung des Schützenmeisteramtes, durften wir folgende Ehrungen vornehmen:
Am 26.09.2020 fand unsere jährliche Generalversammlung 2020 der Kgl. priv. SG Dirlewang statt, welche wir unter bekannten Gründen im Frühjahr leider auf unbestimmte Zeit vertagen mussten.
Neben den Berichten des 1. Schützenmeisters, der Schriftführerin, des 1.Sportleiters sowie der 1. Schatzmeisterin, wurde das Schützenmeistetamt entlastet.
Unsere Fahnenabordnung bekam eine besondere Ehrung des BSSB für Ihren langjährigen Einsatz zum Tragen unserer Vereinsfahne.
Manfred Seitz
Asemann Albert
Räth Joachim
Folgende Ehrungen durften wir zudem dieses Jahr vornehmen:
für 25 Jahre passive Mitgliedschaft:
Thomas Weinzierl
Max Natterer jun.
für 40 Jahre passive Mitgliedschaft:
Manfred Gugenmos
für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft:
Helmut Jäger
für 50 Jahre passive Mitgliedschaft:
Josef Krumm
Cecil Saliger
für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft:
Xaver Krumm
Alois Mayer
Gerhard Mayer
für 60 Jahre passive Mitgliedschaft:
Johann Schorer
Rainer Salzborn
für 70 Jahre passive Mitgliedschaft:
Josef Stedele
Ehrung der Fahnenträger mit 1. und 2. Schützenmeister
v.l. Florian Krumm, Manfred Seitz, Asemann Albert, Räth Joachim, Wolfgang Krumm
Als Dank für alle fleißigen Helfer feierten wir letzten Samstag im Schützenheim nochmals alle gemeinsam ein erfolgreich abgeschlossenes Gauschießen 2018 in Dirlewang und 150 Jahre Kgl. priv. Schützengesellschaft in Dirlewang!
Bei leckerem Essen und Fassbier, gab es so manche Anekdote vom Gauschießen zu erzählen und alle schwelgten in Erinnerungen.
Einige Impressionen des Gauschießens zeigte uns Josef Kößler auf, die er selbst und Sabine Adelwarth, sowie Helmut Jäger während der Schieß- und Festtage aufgenommen haben. Die Bilder findet Ihr auch hier auf unserer Homepage.
Ludwig Stedele und Albert Preißinger vom Gau Mindelheim nahmen Ehrungen der Vorstandsmitglieder vor, die bereits seit vielen Jahren aktiv den Verein führen und auch jetzt für das Gauschießen nochmals richtig Gas gegeben haben. Geehrt wurden:
Bezirk
Ehrennadel für treue Mitarbeit
Immerz Sigrid
Krumm Christof
Schmalholz Sabine
Scholz Wolfgang
Stüber Nico
BSSB
Verdienstnadel „In Anerkennung“
Krumm Florian
Räth Joachim
Bezirk
Verdienstnadel in Silber
Güthler Ulrike
Immerz Anton Seitz Manfred
Bezirk
Verdienstnadel in Gold
Asemann Albert
Krumm Wolfgang
Protektoratsabzeichen in Silber
Seeger Josef
Stüber Wolfgang
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Sabine und Benjamin Adelwarth hatten an den Festtagen eine Tonne aufgestellt, in der die Besucher die Pfandbecher der Bar einwerfen konnten. Die enthaltenden Pfandbecher wurden vom Schützenverein dann ausgelöst und der Scheck über 250€ kommt nun der Sabine Adelwarth Stiftung zugute, die sich für die Bekämpfung von Mukoviszidose einsetzt.
Krumm Florian | Adelwarth Benjamin | Adelwarth Sabine | Krumm Wolfgang
Zum Ende durfte natürlich auch die Preisverteilung nicht fehlen. An fünf Schießabenden hatte jeder die Chance ein gutes Blattl zu erzielen, um so einen der tollen Preise ab zu räumen.
Danke für das grandiose Fest zum Abschluss unseres Gauschießens 2018!!