Am Abend des 12. Aprils 2019 fand die Generalversammlung der königlich privilegierten Schützengesellschaft Dirlewang statt. Neben interessanten Berichten des Schützenmeisters, des Schriftführers, des Sport- und Jugendleiters, und des Schatzmeisters fand auch die Ehrung langjährige Mitglieder statt.
Geehrt wurden:
Für 25 Jahre passive Mitgliedschaft:
Elisabeth Hämmerle
Richard Kuhn jun.
Ewald Herz
Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft:
Ulrike Güthler
Wolfgang Stüber
Wolfgang Krumm
Für 40 Jahre passive Mitgliedschaft:
Paul Leibrecht
Hans Gebler
Anton Baal
Balthasar Hämmerle
Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft:
Markus Mayrock
Josef Seeger
Wir danken allen Mitgliedern für Ihre langjährige treue und freuen uns auf die kommenden Jahre.
Foto: v.L. Florian Krumm, Wolfgang Krumm, Wolfgang Stüber, Sabine Schmalholz, Markus Mayrock, Ulrike Güthler, Josef Seeger, Anton Baal.
Wir bedanken und bei allen Ballbesuchern die am rußigen Freitag wieder für die hervorragende Stimmung auf dem Schützenball gesorgt haben! Dabei hat auch die Meisterehrung und die Proklamation der Dirlewanger Schützenkönige 2019 stattgefunden. Den Titel des Jugendschützenkönigs trägt in diesem Jahr Lukas Gallert und unsere neue Schützenkönigin heißt für dieses Jahr Michaela Frey.
Die restlichen Platzierung können jederzeit im Bereich Sport nachgesehen werden.
Als Dank für alle fleißigen Helfer feierten wir letzten Samstag im Schützenheim nochmals alle gemeinsam ein erfolgreich abgeschlossenes Gauschießen 2018 in Dirlewang und 150 Jahre Kgl. priv. Schützengesellschaft in Dirlewang!
Bei leckerem Essen und Fassbier, gab es so manche Anekdote vom Gauschießen zu erzählen und alle schwelgten in Erinnerungen.
Einige Impressionen des Gauschießens zeigte uns Josef Kößler auf, die er selbst und Sabine Adelwarth, sowie Helmut Jäger während der Schieß- und Festtage aufgenommen haben. Die Bilder findet Ihr auch hier auf unserer Homepage.
Ludwig Stedele und Albert Preißinger vom Gau Mindelheim nahmen Ehrungen der Vorstandsmitglieder vor, die bereits seit vielen Jahren aktiv den Verein führen und auch jetzt für das Gauschießen nochmals richtig Gas gegeben haben. Geehrt wurden:
Bezirk
Ehrennadel für treue Mitarbeit
Immerz Sigrid
Krumm Christof
Schmalholz Sabine
Scholz Wolfgang
Stüber Nico
BSSB
Verdienstnadel „In Anerkennung“
Krumm Florian
Räth Joachim
Bezirk
Verdienstnadel in Silber
Güthler Ulrike
Immerz Anton Seitz Manfred
Bezirk
Verdienstnadel in Gold
Asemann Albert
Krumm Wolfgang
Protektoratsabzeichen in Silber
Seeger Josef
Stüber Wolfgang
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Sabine und Benjamin Adelwarth hatten an den Festtagen eine Tonne aufgestellt, in der die Besucher die Pfandbecher der Bar einwerfen konnten. Die enthaltenden Pfandbecher wurden vom Schützenverein dann ausgelöst und der Scheck über 250€ kommt nun der Sabine Adelwarth Stiftung zugute, die sich für die Bekämpfung von Mukoviszidose einsetzt.
Krumm Florian | Adelwarth Benjamin | Adelwarth Sabine | Krumm Wolfgang
Zum Ende durfte natürlich auch die Preisverteilung nicht fehlen. An fünf Schießabenden hatte jeder die Chance ein gutes Blattl zu erzielen, um so einen der tollen Preise ab zu räumen.
Danke für das grandiose Fest zum Abschluss unseres Gauschießens 2018!!
Mit 270 Teilnehmern aus Dirlewang und 1.103 Teilnehmern insgesamt konnten wir eine tolle Tradition weiterleben lassen!
Auch an den Festtagen haben wir richtig Gas gegeben!
Daher möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns an den Schieß- und Festtagen mit allen möglichen Aufgaben und Diensten rund um unser Festzelt unterstützt haben, damit das Gauschießen 2018 in Dirlewang ein so großer Erfolg werden konnte!
Sei es beim Zeltaufbau, -umbau und -abbau, in der Küche während der Schießtage, im Ausschank und beim Bedienen während der Festtage oder auch bei den vielen Kuchenbäckerinnen: Ohne jeden Einzelnen von Euch hätten wir das Gauschießen nicht in diesem Rahmen durchführen können!
Unser Dank gilt auch den beteiligten Vereinen, allen Musikaten, der Feuerwehr, den Privatpersonen, welche Gäste aus Steinfeld beherbergt haben, all diejenigen, die am 01. Mai mit ihrem Oldtimer angereist sind und auch allen Besuchern an den Festtagen!